tom diesbrock ⎟ life + karriere coach in hamburg + online⎟ psychologe + autor
Karrierecoaching
Wie soll Ihr nächster Karriereschritt aussehen?
Ein gradliniger Weg, höhere Positionen, ein stetig wachsendes Gehalt, mehr Führungsverantwortung, höhere Budgets – für viele definiert sich so die „perfekte Karriere“. Aber diese Logik passt nicht für jeden Menschen, auch wenn manche meinen, eine gelungene Karriere könne nur so aussehen. In meinen Karrierecoachings erlebe ich Menschen, die
– keine Führungsposition anstreben,
– nächste Karrierestufe nicht als attraktiv empfinden oder
– nach Jahren unter Volldampf ihr Engagement eher herunterfahren als steigern möchten.
Für andere wiederum wirkt eine gradlinige Karriere abschreckend, da sie Zufriedenheit eher in regelmäßigen Wechseln und Veränderungen finden..
Ich bin überzeugt, dass sich unsere berufliche Entwicklung an unseren persönlichen Interessen, Werten und Lebensphasen orientieren sollte – und nicht umgekehrt. Was uns mit 20 begeistert und antreibt, wird uns mit 40 oder 50 selten noch in derselben Weise motivieren. Und genau darin liegt eine wertvolle Chance zur Veränderung und Weiterentwicklung.
Was bedeutet Karriere und Erfolg für Sie?
„Aber ich will doch gar nicht Karriere machen!“
Dieser Satz ist in meinen Coachings nicht selten. Viele Menschen haben ein negatives Bild von Karriere und Erfolg, das sie mit einem Leben im Hamsterrad, ständiger Selbstoptimierung oder wachsender Verantwortung und Überforderung verbinden.
Ich finde diese Sicht zu eindimensional. Karriere bedeutet nicht, einem starren, von außen vorgegebenen Ideal zu folgen. Als sei man immer noch in der Schule und müsse Erwartungen erfüllen, um eine gute „Karrierenote“ zu bekommen.
Vielmehr verstehe ich sie als eine individuell definierte, befriedigende berufliche Entwicklung. Sie darf kurvig verlaufen, kann Umwege beinhalten – und manchmal sogar in eine Sackgasse führen, die neue Perspektiven eröffnet.
Karrierecoaching: Den eigenen Weg finden
Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, zu überprüfen, wo Sie beruflich stehen, ob Ihre Ziele noch stimmig sind und wie Sie Ihre Weichen neu stellen können. Manchmal bedeutet das, sich einzugestehen, dass man einen wachsenden Druck zur Veränderung zu lange ignoriert hat – und eine berufliche Neuorientierung nötig wird.
Doch nicht immer ist ein radikaler Neuanfang erforderlich. Oft geht es darum, im bestehenden Job eine neue Haltung zu entwickeln, selbstbewusster aufzutreten, sich besser zu organisieren oder Arbeitsstrukturen gezielt zu verändern.
Fazit: Ihr individueller Weg
Karriere ist kein Wettbewerb und kein starrer Maßstab, sondern ein individuell gestaltbarer Weg, der Ihre Persönlichkeit und Lebensphasen widerspiegelt. Im Coaching stehe ichIhnen zur Seite, Ihren persönlichen Erfolg zu definieren und umzusetzen – so, dass Ihre berufliche Entwicklung langfristig Sinn und Erfüllung bringt.
Auf die Gefahr, dass ich Sie verschrecke:
Nachhaltige Veränderungsprozesse (die nicht nur Strohfeuer sind) brauchen Zeit und Engagement. Ein Karrierecoaching bedeutet daher immer auch Arbeit. Ich verspreche Ihnen nicht, dass Sie „Ihre Potenziale in kurzer Zeit entwickeln“ oder Ihre Ziele ohne Anstrengung quasi auf der Überholspur erreichen.
Dafür bin ich tatsächlich nicht der richtige Coach.
Karrierecoaching-Formate
Coaching als Begleitung
Dies ist der „Normalfall“: Wir treffen uns jeweils für eine oder anderthalb Zeitstunden, um an Ihrem Thema zu arbeiten. Wie häufig wir uns mit welchen Abständen verabreden, liegt selbstverständlich bei Ihnen – das kann regelmäßig sein, oder wir legen am Ende einer Stunde fest, wann das nächste Treffen sinnvoll ist.
Manche Coachings gehen über Monate, andere brauchen nur wenige Termine, bis das Ziel erreicht ist.
Inspirations-Coaching
Möchten Sie mit mir gemeinsam eine berufliche Idee oder ein Projekt (weiter-)entwickeln? Dann können wir uns für ein einzelnes Treffen verabreden – sinnvoll sind zwei Zeitstunden. Ich stehe Ihnen als Sparringspartner zur Verfügung und bringe auch eigene Ideen ein, wenn Sie das wünschen.
Coaching-Paket zur beruflichen Neuorientierung
Dies ist ein Paket für Menschen, die größere berufliche Veränderung anstreben. Für so ein Projekt empfehle ich, drei Monate anzusetzen – selbstverständlich liegt es bei Ihnen, wie viel Zeit Sie sich nehmen wollen.
Dieses Paket beinhaltet den Zugang zu meinem Onlinekurs für berufliche Neuorientierer für ein Jahr – darüber hinaus
vier Coaching-Zeitstunden, die Sie beliebig abrufen können, wenn Sie meine Unterstützung benötigen.
Möchten Sie einfach mal mit mir sprechen?
Wollen Sie mit mir ein berufliches oder privates Problem erörtern oder den Ratschlag eines professionellen Außenstehenden hören – ohne dass Sie dafür ein Karrierecoaching benötigen?
Vielleicht haben Sie eines meiner Bücher gelesen, und Sie hätten gern meine Einschätzung zu einer Frage, die Sie beschäftigt?
Dann können wir uns zu einem Termin verabreden, gern auch online, wenn Ihnen das besser passt.
Interessieren Sie sich für ein Karrierecoaching und haben eine Frage an mich? Ich freue mich, von Ihnen zu lesen.
Oder möchten Sie einen Coaching-Termin vereinbaren?